Wiki - Unser interessantes Lexikon
Abkanten mit Nachsetzen
Beim Abkanten mit Nachsetzen werden Bleche schrittweise in den gewünschten Radius gebogen.
Abkanten mit Prägung
Abkanten mit Prägen ist ein Verfahren, wo Bleche vollständig mit großer Kraft in die Matrize gedrückt werden.
Aluminium
Aluminium lässt sich hervorragend umformen und zerspanen. Es eignet sich besonders für leichte Konstruktionen.
Argon
Argon ist ein Edelgas und reagiert kaum mit anderen Elementen. Aus diesem Grund eignet sich Argon besonders gut als Schutzgas.
Bauxit
Erfahren Sie hier, weshalb Aluminium so spät entdeckt wurde und wie daraus Aluminium gewonnen werden kann.
Begleitelemente
Stahl besteht nicht nur aus Eisen und Kohlenstoff. Weitere Elemente können die Eigenschaften von Stahl beeinflussen.
Blech
Blech ist ein, seit Jahrhunderten begehrtes Halbzeug zur Herstellung verschiedenster Metallerzeugnisse.
Blechformate
Blechtafeln gibt es in vielen verschiedenen Formaten. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Größen.
Blei
Als Schwermetall kann Blei die Gesundheit gefährden. Als Legierungselement kann es in geringen Mengen die Zerspanbarkeit verbessern.
Bolzenschweißen
Bolzenschweißen ist ein Verfahren, welches wir neben MIG-, MAG-, WIG-Schweißen zu Herstellung von Baugruppen anwenden.
Brennschneiden
Brennschneiden unterscheidet sich lediglich nur durch die Verwendung von Sauerstoff anstatt eines Inertgases.
BrightLine
Mit dem BrightLine - Schneidverfahren kann die Qualität der Schnittkanten deutlich verbessert werden.
Brinar
BRINAR ist ein verschleißfester Stahl welcher an mechanisch stark beanspruchten Stellen zum Einsatz kommt.
Brinell – Härteprüfung
Durchführung der Härteprüfung mittels einer Kugeldruckprobe nach dem schwedischen Ingenieur Johann August Brinell.
CAD
CAD | In der CAD-Abteilung wird die Fertigung durch die Erstellung von Zeichnungen und CNC-Programmen vorbereitet.
Carbidbildung
Carbide bilden sich im Stahl aus Kohlenstoff und einigen Legierungselementen. Sie erhöhen die Härte und Festigkeit des Stahls.
Chrom
Chrom ist eines der wichtigsten Legierungselemente und verbessert die Rostbeständigkeit und Härte eines Stahls.
CNC
CNC erhöht die Genauigkeit der Produkte. Außerdem wird die Bearbeitungsdauer verkürzt. So sind kurze Lieferzeiten möglich.
Cobalt
Cobalt kann als Legierungselement Stahleigenschaften sowohl positiv als auch negativ beeinflussen.
Coil
Bleche, die zu Coils aufgewickelt sind, lassen sich einfacher transportieren und benötigen im Lager weniger Platz
CoolLine
Mit dem CoolLine - Laserschneidverfahren können Werkstücke während des Schneidens gekühlt werden.
Creusabro
CREUSABRO ist ein Hartstahl, der starken mechanischen Belastungen standhält. Hier finden Sie weitere Informationen!
Dehnung
Stahl kann durch Temperaturänderungen oder große Krafteinwirkung gedehnt oder gestaucht werden.
Demmelertisch
Um komplexe Baugruppen perfekt schweißen zu können, werden die Einzelteile auf dem Demmelertisch fixiert.
Dreipunkt-Abkanten
Beim Dreipunkt-Abkanten wird das Blech so tief in die eingedrückt, bis es den Mittelpunkt der Matrize berührt.