Lohnfertigung

Lohnfertigung oder Lohnarbeit wird auch als „verlängerte Werkbank“ oder Outsourcing bezeichnet. Dies bedeutet die Übergabe einzelner Aufgaben oder kompletter Prozesse zur Warenherstellung an ein Drittunternehmen.

None

Typische Aufträge für die Lohnfertigung sind in der Metallindustrie Arbeiten, wie Umformen, Trennen, Beschichten oder die Herstellung von Schweißbaugruppen.

Der Hauptgrund für die Lohnfertigung ist das Fehlen wichtiger Maschinen, um Produkte selbst herstellen zu können. Aber auch fehlendes Fachwissen oder eine ungenügende Mitarbeiterqualifikation können Gründe für Lohnarbeit sein.

Group 5 Copy Created with Sketch. Vorteile

Durch Lohnfertigung können schwankende Bedarfskapazitäten im eigenen Unternehmen ausgeglichen werden. Teure Investitionen in Maschinen, Personal oder Schulungen entfallen. Die Einsparung sollte mindestens 20% betragen.

Group 5 Copy Created with Sketch. Nachteile

Werden Leistungen in einen Betrieb der Lohnfertigung ausgelagert, können Abhängigkeiten entstehen. Außerdem sollte beachtet werden, dass Drittunternehmen Einsicht in sensible Firmendaten erhalten.

Wir sind Lohnfertiger!

Gern übernehmen wir Leistungen wie das Umformen von Blechen durch Abkanten oder Rundbiegen, Blechzuschnitte mittels Schlagschere oder Laser, Stanzen, Fräsen und Schweißarbeiten. Um diese Aufgaben für unsere Kunden übernehmen zu können, verfügen wir über einen modern ausgestatteten Maschinenpark.

Müssen im Zusammenhang mit unserer Lohnfertigung Werkstoffe sachgemäß umgestempelt werden, besitzen wir alle notwendigen Befähigungen bezüglich der Materialprüfung.

Rundum-Service

Auch die Anlieferung zu unserem Auftraggeber oder dessen Lieferanschrift (Endkunde/Baustelle) können wir übernehmen. Vor dem Versand werden alle Werkstücke fachgerecht verpackt und auf Wunsch mit Etiketten und Barcodes beschriftet. Bei Entfernungen bis zu 100km transportieren wir die Güter persönlich mit unserem werkseigenen LKW. Darüber hinaus erfolgt die Anlieferung durch zuverlässige Speditionen, mit denen wir bereits viele Jahre eng zusammen arbeiten. Vor Beauftragung erfolgt stets ein entsprechender Preisvergleich, um unnötige Mehrkosten für den Kunden zu ersparen.

Siehe auch

Blech

Blech ist heute ein hochwertiges Industrieprodukt und ist je nach Einsatz in unzähligen Materialien, Legierungen und Eigenschaften erhältlich.

Weiterlesen
Blechformate

Es gibt viele Blechformate, in denen Tafelmaterial angeboten wird. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Größen.

Weiterlesen
Brinell – Härteprüfung

Durchführung der Härteprüfung mittels einer Kugeldruckprobe nach dem schwedischen Ingenieur Johann August Brinell.

Weiterlesen