Stanzteile aus verschiedenen Materialien

Mit unserer Stanzmaschine stellen wir verschiedene Formelemente, wie Aussparungen, Gewinde, Kiemen und Sicken her. Wir haben eine große Auswahl verschiedener Werkzeuge vorrätig, um Ihnen Stanzteile in verschiedenen Formen und Größen anbieten zu können.

Ronden

Wir bieten Ronden als Stanzteil bis zu einem Durchmesser von 70 mm an. Wenn Sie größere Ronden benötigen, können wir diese mit durch Laserschneiden herstellen.

Für Stahl- und Aluminiumronden gibt es die unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten. Ob als Endstück auf einem Rohr, als Unterlegscheibe bei Verschraubungen oder auch Abstandshalter zwischen zwei Bauteilen. Sie kommen in den unterschiedlichsten Anwendungen zum Einsatz.

Wir stanzen Ronden aus Stahl, Edelstahl und Aluminium bis zu einem Durchmesser von 70 mm.

Kiemen

Kiemen gehören zu den Formelementen, die mit einer Stanze hergestellt werden können. Im Prinzip sind Kiemen schmale, langgestreckte, rinnenförmige Vertiefungen, die an einer Seite geöffnet sind. Sie können mehrere Funktionen haben, dienen jedoch meist als Belüftungsschlitze zum Wärmeaustausch an Gehäusen.

Zur Herstellung gibt es eigene Stanzwerkzeuge in unterschiedlichen Größen. Durch die Werkzeugform wird dann das Material bis zu diesem Schnitt aufgebogen und die Kieme ausgeformt. Werden Kiemen benötigt, die länger als die Werkzeuge sind, muss die Herstellung mittels Nibbeln erfolgen.

Sicken

Mit unserer Stanzmaschine können auch Sicken hergestellt werden. Sicken sind langgezogene Vertiefungen, die in die Blechteile geprägt werden, um die Steifigkeit zu erhöhen. Um diesen Effekt zu maximieren muss die Länge und Prägetiefe der Sicke an die Größe und Dicke des Werkstücks angepasst werden.

Es spielt ebenfalls eine wichtige Rolle wie die Sicke über das Werkstück verläuft. Dabei gibt es die Grundregel, rechteckige Werkstücke mit ringförmigen Sicken auszustatten und umgekehrt. Der Versteifungseffekt ist deutlich höher, wenn sich die Form der Sicke von der Grundform des Bleches unterscheidet. Sicken dürfen sich außerdem nie kreuzen, da der Versteifungseffekt am Kreuzungspunkt verloren geht.

Da in vielen Fällen die Sicken die Länge unserer Werkzeuge übersteigen, erfolgt die Fertigung durch Nibbeln.

Gewinde

Mit unserer Stanzmaschine können wir Innen- und Außengewinde spanlos herstellen. Die spanlose Herstellung von Innen- und Außengewinden ist im Prinzip identisch. Bei beiden Verfahren wird ein spezielles Werkzeuge in das Material hereingepresst. Bei Außengewinden wird Material mit großer Kraft von der Oberfläche eines Rohlings in die Spitzen gedrückt.

Bei Innengewinden ist das Verfahren identisch, nur dass das Werkzeug in eine vorgefertigte Bohrung eindringt und so das Gewinde formt. Da es bei diesem Verfahren zu keinem Materialverlust kommt, sind diese im Einsatz wesentlich belastbarer.

Kontaktieren Sie uns

Als Lohnfertiger stellen wir Werkstücke nach Ihren Vorgaben her!

Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder wenn wir für Sie ein Angebot erstellen sollen.

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich oder helfen uns, unsere Website kontinuierlich zu verbessern.

Wenn Sie auf "Zustimmen" klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können jedoch auf "Einstellungen vornehmen" klicken, um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, werden nur notwendige Cookies verwendet.

Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität und Leistung der Website beeinträchtigen kann.