Stahl
Stahl ist als Baustoff aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken. Stahl ist widerstandsfähig, hat eine große Härte und ist zäh. Trotz dieser Eigenschaften lässt sich Stahl mit vielen Bearbeitungsmethoden gut verarbeiten und ist durch seine Festigkeit hervorragend für tragende Konstruktionen geeignet.

Durch die Verwendung von Stahl können Bauwerke mit wesentlich weniger Materialaufwand errichtet werden, als es ohne Bewehrung möglich wäre. Moderne Bürogebäude, welche durchaus bis zu 300 Meter hoch gebaut werden, müssten in den unteren Etagen meterdicke Steinwände aufweisen, um das Gewicht des gesamten Bauwerkes tragen zu können.
Dadurch würden die Gebäude aber so schwer, dass sie mit der Zeit im Boden versinken würden. Die heutigen Wolkenkratzer wären ohne Stahl schlichtweg undenkbar.
Durch die tragende Stützkonstruktion im inneren von Gebäuden wird der Materialaufwand so reduziert, dass Gebäude trotz ihrer Größe verhältnismäßig leicht sind. Dieser Baustoff kommt in allen Bereichen unseres täglichen Lebens vor. Man findet es nicht nur in Gebäuden, sondern es trägt das Gewicht großer Brücken, ist im Rahmen von Autos zu finden und in vielen technischen Anlagen in der Industrie.
Was genau ist Stahl?
Stahl besteht hauptsächlich aus Eisen. Dies ist ein recht sprödes Material, welches außerdem sehr empfindlich auf Wasser und Sauerstoff reagiert und dadurch schnell verrostet. Eisen ist weltweit verbreitet und kommt hauptsächlich in Eisenerzen. Dieses Erz wird dann in Hochöfen verhüttet und zu Roheisen verarbeitet.
Die Rostanfälligkeit und Sprödigkeit macht unlegiertes Eisen für die Bauindustrie uninteressant. Die Ursache für die negativen Eigenschaften ist der im Eisen enthaltene Kohlenstoff. In Stahlwerken wird das Eisen deshalb so stark erhitzt, dass der Kohlenstoff verbrennt. Dieser Prozess wird so lange aufrecht erhalten, bis der Kohlenstoffanteil unter 2 Prozent gesunken ist. Es gibt sogar Sorten, die nur einen Kohlenstoffanteil von nur 10 Promille enthalten.
Heute gibt es weltweit tausende Sorten. Durch die Zugabe von anderen Elementen können Legierungen hergestellt werden, die je nach Einsatzort mit unterschiedlichen Eigenschaften ausgestattet werden können.
Es gibt zum Beispiel Sorten, die extremen mechanischen Belastungen standhalten können, wie HARDOX Wear Plate. Andere Sorten weisen eine besondere Festigkeit auf, sind Wetterfest oder sind besonders widerstandsfähig gegen Oxidation.
Siehe auch
Brinar
BRINAR ist ein verschleißfester Stahl welcher an mechanisch stark beanspruchten Stellen zum Einsatz kommt.
WeiterlesenCreusabro
CREUSABRO ist ein Hartstahl, der starken mechanischen Belastungen standhält. Hier finden Sie weitere Informationen!
WeiterlesenDuplexstahl
Duplexstahl ist enorm robust, hält Salzwasser stand, ist extrem fest und trotzdem sehr gut umformbar.
Weiterlesen