Frischen
Frischen ist ein Verfahren in der Stahlherstellung zur Verringerung des Massenanteils von Kohlenstoff in Roheisen. Kohlenstoff ist das Legierungselement mit dem größten Einfluss auf die Werkstoffeigenschaften. Durch die Veränderung des Kohlenstoffanteils können unter anderem die Härte, Festigkeit und die Spanbarkeit beeinflusst werden.
Bei Stahlsorten, bei denen ein geringerer Kohlenstoffgehalt benötigt wird, wird der Kohlenstoffanteil mit Hilfe von Sauerstoff reduziert. Bei diesem Verfahren können auch weitere Stahlschädlinge aus dem Roheisen entfernt werden. Für das Frischen gibt es eine große Vielzahl verschiedener Verfahren, die auf Eisen im festen oder flüssigen Zustand angewendet werden können.
Siehe auch
Begleitelemente
Stahl besteht nicht nur aus Eisen und Kohlenstoff. Weitere Elemente können die Eigenschaften von Stahl beeinflussen.
WeiterlesenBlech
Blech ist ein, seit Jahrhunderten begehrtes Halbzeug zur Herstellung verschiedenster Metallerzeugnisse.
WeiterlesenBlechformate
Blechtafeln gibt es in vielen verschiedenen Formaten. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Größen.
Weiterlesen