Silizium
Silizium ist ein Halbmetall und damit Halbleiter sowie zweithäufigste Element auf der Erde. Die Entwicklung der Transistortechnik, der integrierten Schaltkreise und der Solartechnik wären ohne es undenkbar.
Den Namen kommt von dem lateinischen Wort „Silex“ für Kiesel- oder Feuerstein. Es wird bei der Stahlherstellung eingesetzt, um dünnflüssige Schmelzen zu erzeugen, die Streckgrenze, die Zugfähigkeit und die Zunderbeständigkeit des Stahles zu erhöhen. Außerdem behindert es die Carbidbildung.
Trivia
Auf dem Mond befindet sich eine Scheibe aus Silizium, auf der Botschaften von über 70 Staatsoberhäuptern eingraviert wurden. Diese Scheibe wurde von Neil Armstrong und Buzz Aldrin während der Apollo 11 – Mission auf den Mond gebracht. Im Gegensatz zu anderen Materialien kann Silizium den gewaltigen Temperaturschwankungen auf dem Erdtrabanten standhalten.
See also
Bauxit
Erfahren Sie hier, weshalb Aluminium so spät entdeckt wurde und wie daraus Aluminium gewonnen werden kann.
Read moreBegleitelemente
Stahl besteht nicht nur aus Eisen und Kohlenstoff. Weitere Elemente können die Eigenschaften von Stahl beeinflussen.
Read moreBlei
Als Schwermetall kann Blei die Gesundheit gefährden. Als Legierungselement kann es in geringen Mengen die Zerspanbarkeit verbessern.
Read more