Schmelzlaserschneiden
Beim Laserschneiden gibt es verschiedene Schneidverfahren, mit denen die Werkstücke zugeschnitten werden können. Die wichtigsten Schneidverfahren sind Brennschneiden und Schmelzlaserschneiden.

Wir haben uns für Schmelzlaserschneiden entschieden, da es gegenüber dem Brennschneiden Vorteile bietet, von denen Sie als Kunde profitieren.
Das Material wird zuerst durch den Laserstrahl aufgeschmolzen. Das geschmolzene Metall wird mit einem stark gebündelten Gasstrahl aus der Schnittfuge herausgeblasen. Dafür verwenden wir Stickstoff, ein Inertgas, welches nicht mit dem flüssigen Metall reagiert und die Bildung von Schlacke und Zunder verhindert. Auch Argon und Helium eignen sich als Schutzgas beim Laserschneiden.
Laserteile, die durch Schmelzlaserschneiden hergestellt wurden, sind qualitativ sehr hochwertig.
Siehe auch
Brennschneiden
Brennschneiden unterscheidet sich lediglich nur durch die Verwendung von Sauerstoff anstatt eines Inertgases.
WeiterlesenBrightLine
Mit dem BrightLine - Schneidverfahren kann die Qualität der Schnittkanten deutlich verbessert werden.
WeiterlesenCoolLine
Mit dem CoolLine - Laserschneidverfahren können Werkstücke während des Schneidens gekühlt werden.
Weiterlesen