Zunder
Zunder entsteht immer dann, wenn bei hohen Temperaturen Sauerstoff auf eine Metalloberfläche einwirkt. Die durch diese Reaktion entstehenden, mit Rissen und Poren durchsetzten Ablagerungen sind Oxidschichten und werden auch als Abbrand bezeichnet. Zunder entfernt man mechanisch beispielsweise durch Abschlagen, Bürsten, Schleifen oder chemisch durch Beizen.
Siehe auch
Begleitelemente
Stahl besteht nicht nur aus Eisen und Kohlenstoff. Weitere Elemente können die Eigenschaften von Stahl beeinflussen.
WeiterlesenBlech
Blech ist ein, seit Jahrhunderten begehrtes Halbzeug zur Herstellung verschiedenster Metallerzeugnisse.
WeiterlesenBlechformate
Blechtafeln gibt es in vielen verschiedenen Formaten. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Größen.
Weiterlesen