Schmiedbarkeit
Eine Form Stahl zu bearbeiten ist das Schmieden. Hierbei werden Metalle zwischen zwei Werkzeugen mittels Druck verformt. Durch diese Bearbeitung werden die Gefüge des Werkstoffes ohne Materialverlust geändert. Es erfolgt eine Härtung des Metalls.

Schmieden kann manuell (Freiformschmieden) oder industriell erfolgen.
Fast alle Metalle und Legierungen können geschmiedet werden. Wichtig ist, dass der Kohlenstoffanteil maximal 2 % beträgt. Höhere Anteile können plastisch nicht mehr verformt werden. Legierungselemente, wie Kupfer und Schwefel haben einen negativen Einfluss auf die Schmiedbarkeit. Vanadium dagegen kann die Schmiedbarkeit verbessern.
Siehe auch
Dehnung
Stahl kann durch Temperaturänderungen oder große Krafteinwirkung gedehnt oder gestaucht werden.
WeiterlesenEinschnürung
Einschnürungen treten durch starke Zugkräfte aus. Außerdem wird das Material an der Stelle der Verjüngung geschwächt.
WeiterlesenElastizität
Elastizität ist eine Materialeigenschaft, die über die Belastbarkeit von Materialien, wie Stahl, Auskunft gibt.
Weiterlesen