Einschnürung
Einschnürungen sind plastische Verformungen die durch die Einwirkung von Zugkräften entstehen. Zieht man ein Werkstück in die Länge, wird der Werkstoff an einem bestimmten Abschnitt immer dünner. Diese Verjüngung nennt man Einschnürung. Dehnt man das Werkstück immer weiter, reißt dieses an dieser Verjüngung.

Vertiefen Sie Ihr Wissen über weitere Materialeigenschaften und das Spannungs-Dehnungs-Diagramm!
Weiterführende Links
WerkstoffeigenschaftenSiehe auch
Dehnung
Stahl kann durch Temperaturänderungen oder große Krafteinwirkung gedehnt oder gestaucht werden.
WeiterlesenElastizität
Elastizität ist eine Materialeigenschaft, die über die Belastbarkeit von Materialien, wie Stahl, Auskunft gibt.
WeiterlesenFestigkeit
Wie viel mechanischen Widerstand kann ein Werkstoff einer Belastung entgegen wirken bevor er bricht?
Weiterlesen