Blechbearbeitung: Lohnfertiger für Verarbeitung von Blech

Wenn Sie einen schnellen und kompetenten Partner für die Blechbearbeitung suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir verarbeiten Stahl-, Edelstahl- und Aluminiumblech und bieten ein breites Leistungsspektrum – von einfachen Zuschnitten über präzise Biegeteile bis hin zu komplexen Baugruppen. Ob Einzelstücke, Klein- und Großserien oder serienreife Prototypen – wir fertigen passgenau nach Ihren Anforderungen. Verlassen Sie sich auf über 30 Jahre Erfahrung in der Blechbearbeitung, zertifizierte Qualität und Lieferung in ganz Europa.

Direkt-Anfrage Alle Kontaktmöglichkeiten
None

Laserschneiden

Laserschneiden von Blechen in einem Arbeitsbereich von 16 x 4 m einschließlich Fasen bis 45° sowie Faserlaserschneiden von Materialdicken bis 30 mm.

None

Abkanten

Abkanten von Blechen zur Herstellung von Kantprofilen und Kantteilen aller Abmessungen bis zu einer Länge von 16 m sowie Biegen von besonders dicken Materialstärken.

None

Schwenkbiegen

Schwenkbiegen für komplexe Blechteile – präzise & wirtschaftlich ✓ inklusive Vergleich zum Gesenkbiegen.

Fräsmaschinen & Bearbeitungszentren automatisch be- und entladen

Fräsen

Präzises Fräsen von Blech – für Gewinde, Lagersitze, Passungen & mehr. Individuelle Lösungen für verschiedene Industrien.

None

Rundbiegen

Zum Rundbiegen verwenden wir unsere 4-Walzen-Rundbiegemaschine für höchste Präzision! Wir können Stahl bis zu einer Größe von 2.500 x 6 mm rundbiegen.

None

Scheren

Scherzuschnitte sind bei Rime bis zu einer Länge von 8.000 mm schnell und kostengünstig möglich. Die maximale Blechdicke der Zuschnitte beträgt 8 mm.

None

Stanzen

Wir können Bleche bis zu einer Länge von 8 m stanzen. Mit einer großen Auswahl an Werkzeugen können wir viele Formelemente wie Sicken und Kiemen herstellen.

None

Kanten brechen

Mit unserer Schleifmaschine können wir Bleche bis zu einer Größe von 1.600 x 5.000 mm entgraten und die Kanten mit dem gewünschten Radius verrunden.

None

Gleitschleifen

Das Gleitschleifen eignet sich hervorragend zum Entgraten, Entzundern und Entfetten. Es können Werkstücke bis zu einer Größe von 100 x 200 mm bearbeitet werden.

Jetzt Blechzuschnitt beauftragen

None

Produktbeispiele unserer Blechbearbeitung

Die Rime GmbH steht für höchste Verarbeitungsqualität – das zeigt sich auch bei unseren vielfältigen Möglichkeiten in der Blechbearbeitung. Ob Schweißbaugruppen oder auch Laser- und Kantteile – wir fertigen präzise und passgenaue Bauteile ganz nach Ihren Anforderungen.

Was beinhaltet die Blechbearbeitung?

Blechbearbeitung bezeichnet die Verarbeitung von Metallblechen zu Bauteilen oder Produkten durch verschiedene Verfahren. Dabei wird das Ausgangsmaterial – meist Fein- oder Grobblech – durch Trennen, Umformen, Fügen oder Veredeln in die gewünschte Form gebracht. Typische Verfahren sind u. a. Laserschneiden, Abkanten, Schwenkbiegen, Rundbiegen, Stanzen und Schweißen. Die Blechbearbeitung ermöglicht die Herstellung präziser und funktionaler Bauteile für zahlreiche industrielle Anwendungen.

Mit modernsten Laserschneidanlagen, hochpräzisen CNC-Abkantpressen und innovativen Schweißverfahren setzen wir Ihre Anforderungen passgenau um. Egal ob Einzelstück oder Serienfertigung – wir realisieren Stückzahlen von 1 bis 25.000 und verarbeiten alle gängigen Werkstoffe und Blechdicken, darunter Stahl, Edelstahl und Aluminium bis 50 mm.

Darüber hinaus decken wir in Zusammenarbeit mit unserem Partnernetzwerk weitere spezialisierte Verfahren ab:

  • Plasmaschneiden - Durch einen elektrischen Lichtbogen wird Plasma erzeugt, welches das Metall an der gewünschten Stelle schmilzt und es gleichzeitig mit einem Gasstrahl entfernt. So entstehen präzise Schnitte, besonders bei leitfähigen Materialien.

  • Wasserstrahlschneiden - Ein Hochdruck-Wasserstrahl mit Schneidsand trennt Bleche ohne Hitzeeinwirkung, wodurch gratfreie und exakte Schnittkanten entstehen. Das Verfahren ist geeignet für hitzeempfindliche Materialien und komplexe Geometrien.

  • Tiefziehen - Blech wird durch Druck in eine Form gezogen, um stabile und dreidimensionale Bauteile zu erzeugen. Die Methode ist besonders wirtschaftlich für Serienfertigung mit hoher Maßhaltigkeit.

  • Metalldrücken - Durch gezielten Druck und Rotation entstehen Hohlkörper wie Kegel, Halbkugeln oder Einstromdüsen. Ein kosteneffizientes Verfahren für kleine und mittlere Serien.

  • Nibbeln - Materialschonende Alternative zum Stanzen, bei der Ausschnitte in kleinen Schritten aus dem Blech gestanzt werden. Nibbeln eignet sich für komplexe Formen, allerdings mit erhöhtem Materialverschnitt.

  • Löten - Bleche werden durch geschmolzenes Lot formschlüssig verbunden. Ein ideales Verfahren für dünnwandige Bauteile und empfindliche Materialien.

  • Falzen - Blechränder werden umgelegt und formschlüssig verbunden. Die Methode eignet sich besonders für Gehäuse, Fassaden- und Dachelemente.

  • Nieten - Metallteile werden mechanisch verbunden. Nieten nutzt man vor allem bei temperaturkritischen Anwendungen oder schwer schweißbaren Materialien.

  • Konservieren - Zur Konservierung von Blechen zählt zum Beispiel das Verzinken. Dabei wird das Bauteil in ein Zinkbad getaucht, sodass sich eine dünne Zinkschicht auf die gesamte Oberfläche der Blechteile legt. Dieses Verfahren ist wirtschaftlich und bildet einen langlebigen Korrosionsschutz.

  • Lackieren - Beim Lackieren wird flüssige Farbe oder Sprühlack auf die Fläche in mehreren dünnen Schichten aufgetragen und zum Trocknen oder Aushärten gebracht. Man erhält eine dauerhafte und widerstandsfähige Oberfläche.

  • Pulverbeschichten - Bei diesem Verfahren wird feines Pulver auf die Oberfläche der Bleche aufgetragen und in einem Ofen zum Schmelzen gebracht. Dadurch erreicht man einen gleichmäßigen und dauerhaften dekorativen Schutz des Materials.

Weitere Informationen oder direkt Anfrage stellen?

Kontaktieren Sie uns gerne für eine Beratung oder fragen direkt Sie Ihr individuelles Projekt an.

Direkt-Anfrage Alle Kontaktmöglichkeiten

Materialoptionen für unsere Blechbearbeitung

Durch unser weitreichendes Netzwerk können wir eine Vielzahl an Werkstoffen kurzfristig bereitstellen. Sollte ein bestimmtes Material nicht verfügbar sein, finden wir in den meisten Fällen eine passende Alternative.

Häufig verwendete Materialien hierbei sind:

Stahl

Stahl

  • S235JR 1.0038
  • S355J2 1.0577
  • S355MC 1.0976
  • S700MC 1.8974
  • DC01 1.0330
  • DD11 1.0332
  • Hardox 450
Edelstahl

Edelstahl

  • 1.4301 X5CrNi18-10 (V2A)
  • 1.4404 X2CrNiMo17-12-2 (V4A)
  • 1.4541 X6CrNiTi18-10 (V2A)
  • 1.4571 X6CrNiMoTi17-12-2 (V4A)
Aluminium

Aluminium

  • EN AW-5754 3.3535 AlMg3
  • EN AW-5005A 3.3315 AlMg1
  • EN AW-6082 3.3547 AlMg4,5Mn
  • EN AW-3005 3.0525 AlMg1Mg0,5 H44
  • EN AW-6060 3.3206 AlMgSi

Abhängig vom Material können verschiedene Verfahren bzw. Bearbeitungsschritte erforderlich sein, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Zukunftssicherer Maschinenpark

Unser Maschinenpark ist mit modernster Technologie ausgestattet und ermöglicht eine präzise und effiziente Fertigung. Mit hochentwickelten Maschinen für die Blechbearbeitung, Laserschneiden, Abkantpressen sowie CNC-gesteuerten Bearbeitungszentren bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen auf höchstem Niveau. Unsere Investitionen in innovative Technologien und automatisierte Prozesse garantieren maximale Qualität, Flexibilität und Nachhaltigkeit.

Darum Rime

Unsere Qualitätsmerkmale

Schnelligkeit & Effizienz

Dank digital gesteuerter Prozesse und einem großen Fertigungsnetzwerk bieten wir schnelle Produktionszeiten – von Einzelstücken bis hin zur Serienfertigung. Prototypen fertigen wir innerhalb von 7 bis 12 Arbeitstagen. Serienproduktionen können kosteneffizient in hoher Stückzahl umgesetzt werden.

Präzision & Vielseitigkeit

Unsere modernen Verfahren ermöglichen exakte Zuschnitte und Bearbeitungen für Stahl, Edelstahl und Aluminium. Durch die stetig wachsende Fertigungstiefe sowie ein stabiles und qualitätsorientiertes Partnernetzwerk können fast alle Anfragen in Bezug auf die Blechbearbeitung realisiert werden.

Flexibilität & Planungssicherheit

Individuelle Lösungen, flexible Produktionskapazitäten und maßgeschneiderte Rahmenverträge sichern langfristige Preisstabilität und effiziente Beschaffung für Ihr Unternehmen. Durch die parallele Abwicklung der Fertigungsaufträge kann die optimale Nutzung von freien Kapazitäten garantiert werden.

Zuverlässigkeit & termingerechte Lieferung

Mit optimierten Prozessen und eigener Transportlogistik gewährleisten wir eine schnelle und pünktliche Anlieferung – für Ihre Just-in-time Produktionsstrategie.

Weitere Informationen oder direkt Anfrage stellen?

Kontaktieren Sie uns gerne für eine Beratung oder fragen direkt Sie Ihr individuelles Projekt an.

Direkt-Anfrage Alle Kontaktmöglichkeiten

Branchen und Einsatzbereiche

Dank unserer langjährigen Erfahrung kennen wir die besonderen Anforderungen unterschiedlicher Industrien und liefern maßgeschneiderte Lösungen für höchste Präzision und Qualität in verschiedensten Branchen:

Wir fertigen Laserzuschnitte und Kantteile aus Stahl, Edelstahl und Aluminium, ebenso wie Gehäuse, Boxen und Wannen für Maschinen, Elektronik und technische Geräte. Darüber hinaus produzieren wir Schaltschränke und Steuerpulte für elektrische Anlagen, Tragrahmen, Traggestelle, Getriebeaufhängungen und Elektronik-Container sowie geschweißte Edelstahl- und Aluminium-Komponenten für den Sonderfahrzeugbau – individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.

Wie findet die Preisbildung statt?

Die Kosten in der Blechbearbeitung hängen von mehreren Faktoren ab, darunter das verwendete Material, die Komplexität der Bauteile, der Fertigungsaufwand sowie die bestellte Stückzahl. Grundsätzlich gilt: Je höher die Auflage, desto geringer die Stückkosten, da sich Rüst- und Bearbeitungskosten auf eine größere Menge verteilen.

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein individuelles Angebot zu Ihrem Projektvorhaben!

Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf!

None

Beschreiben Sie hier Ihr Projekt bzw. stellen Sie Ihre Anfrage

Laden Sie hier etwaige relevante Skizzen, Zeichnungen oder sonstige relevante Dokumente hoch