Zertifizierter Lohnfertiger nach DIN 2303 - Schweißen und Fertigung für wehrtechnische Produkte
Die Rime GmbH ist Ihr zertifizierter Partner für die Fertigung militärischer Komponenten nach DIN 2303. Mit höchster Präzision, langjähriger Erfahrung und modernster Metallverarbeitung realisieren wir anspruchsvolle Schweißbaugruppen und CNC-Teile – flexibel, just-in-time und auf höchstem Qualitätsniveau.

Die Produktion militärischer Ausrüstung erfordert höchste Präzision und Qualitätsstandards – insbesondere in der Metallverarbeitung. Die DIN 2303 legt verbindliche Anforderungen für Schweißarbeiten an sicherheitskritischen Bauteilen im wehrtechnischen Bereich fest.
Die Rime GmbH ist als zertifizierter Schweißfachbetrieb nach DIN 2303 (Q1 und Q2 BK2) qualifiziert und erfüllt als Lohnfertiger alle relevanten Vorgaben für die Fertigung militärischer Komponenten. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Metallbearbeitung, der Herstellung komplexer Schweißbaugruppen und präziser CNC-Komponenten ist die Rime GmbH ein zuverlässiger Partner der Verteidigungsindustrie.
Unsere hohe Fertigungstiefe ermöglicht eine termintreue Umsetzung – vom Musterbau bis hin zur Einzel- und Serienfertigung. So bieten wir maximale Flexibilität und Qualität entlang der gesamten Produktionskette.
Unser Team unterstützt Sie bei der Umsetzung anspruchsvoller Projekte und entwickelt gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die höchsten sicherheitstechnischen Anforderungen gerecht werden. Sprechen Sie uns gerne an – wir sind für Sie da.
Was versteht man unter der DIN 2303?
Die DIN 2303 ist eine spezielle Fachnorm für das Schweißen von Bauteilen, die im militärischen Bereich eingesetzt werden – etwa bei Fahrzeugen oder Ausrüstung. Sie legt fest, welche technischen Abläufe und Maßnahmen zur Qualitätssicherung erforderlich sind, um die Funktionalität und Sicherheit dieser geschweißten Konstruktionen dauerhaft zu gewährleisten. Ziel ist es, höchste Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen sicherzustellen.
Darüber hinaus schreibt die Norm präzise Fertigungsabläufe, umfassende Prüfungen sowie eine lückenlose Rückverfolgbarkeit aller Arbeitsschritte vor. So wird sichergestellt, dass jedes Bauteil den hohen technischen und sicherheitsrelevanten Anforderungen der Wehrtechnik entspricht. Eine Zertifizierung nach DIN 2303 bietet damit nicht nur Qualitätssicherheit, sondern auch transparente Prozesse entlang der gesamten Lieferkette – ein klarer Vorteil für Beschaffung und Technik in der Rüstungsindustrie.
Wünschen Sie ein Angebot? - Kein Problem!
Senden Sie uns eine kurze E-Mail mit Ihren Wünschen oder rufen Sie uns an
Unsere Herstellerqualifikation nach DIN 2303
Rime verfügt über die Herstellerqualifikation nach DIN 2303 in den Stufen Q1 und Q2 und ist damit autorisiert, Schweißarbeiten an sicherheitsrelevanten Bauteilen im Bereich der Wehrtechnik durchzuführen. Unsere Fachkräfte sind für alle relevanten Schweißverfahren qualifiziert:
- Metall-Inertgasschweißen (MIG, Prozess 131)
- Metall-Aktivgasschweißen (MAG, Prozess 135)
- Wolfram-Inertgasschweißen (WIG, Prozess 141)
Diese Verfahren wenden wir unter anderem auf folgende Werkstoffgruppen gemäß CEN ISO/TR 15608 an:
- Werkstoffgruppe 1.1: Stähle mit einer Mindeststreckgrenze bis 275 N/mm²
- Werkstoffgruppe 1.2: Stähle mit einer Streckgrenze von 275 bis 360 N/mm²
- Werkstoffgruppe 22: Aluminium-Magnesium-Legierungen
Klasse | Beschreibung |
Q1 | deckt allgemeine Anforderungen ab und gilt für Bauteile aus gängigen, genormten Werkstoffen ohne spezielle Verarbeitungsvorgaben – etwa unlegierte Stähle oder nicht härtbare Aluminiumlegierungen. |
Q2 | umfasst strengere Anforderungen und betrifft die Verarbeitung besonderer Materialien wie flüssigkeitsvergütete Stähle oder wärmebehandelbares Aluminium. Hier gelten teils zusätzliche Regelwerke – z. B. spezielle Bauvorschriften wie BV 1050 für den Marineschiffbau. |
Fertigung sicherheitskritischer Bauteile nach BK1 und BK2
Durch unsere Qualifikation nach DIN 2303 sind wir bei Rime berechtigt, Bauteile gemäß den Klassifizierungen BK1 und BK2 zu fertigen. Diese Einteilung richtet sich nach der sicherheitsrelevanten Bedeutung sowie der mechanischen Belastung im militärischen Einsatz. Mit unserer Zulassung decken wir beide Klassen ab und bieten damit ein hohes Maß an Flexibilität und Sicherheit – ideal für anspruchsvolle wehrtechnische Projekte.
Klasse | Beschreibung |
BK1 | Besonders hohe Anforderungen durch starke mechanische Belastung oder sicherheitskritische Funktionen; strenge Vorgaben an Material, Verarbeitung und Dokumentation. |
BK2 | Normale Belastung und mittlere sicherheitstechnische Relevanz; weniger strenge Anforderungen, aber Einhaltung aller relevanten Standards. |
Umfassende Qualifikation – über die Wehrtechnik hinaus
Neben der Zulassung nach DIN 2303 ist Rime nach weiteren nationalen und internationalen Normen zertifiziert, darunter:
- ISO 9001 – Qualitätsmanagement für industrielle Prozesse
- ISO 3834-3 – Spezialisierte Anforderungen an Schweißbetriebe
- EN 1090-2 EXC2 – Schweißen tragender Stahlbauteile
- EN 1090-3 EXC2 – Schweißen tragender Aluminiumbauteile
Unsere Prozesse werden von einem erfahrenen Team aus geprüften Schweißern, einer verantwortlichen Schweißaufsicht und Schweißfachmann (IWS) begleitet.
So stellen wir sicher, dass jedes Bauteil normgerecht, präzise und zuverlässig gefertigt wird.
Schweißtechnik für die Wehrtechnik – unser Leistungsspektrum
Rime ist spezialisiert auf das Schweißen von Bauteilen für militärische Anwendungen.
Mit der Herstellerqualifikation nach DIN 2303 (Q1 und Q2, Bauteilklasse BK2) erfüllen wir alle Anforderungen, die an die Fertigung und Instandhaltung sicherheitsrelevanter Komponenten in der Wehrtechnik gestellt werden.
Die Zertifizierung in den Stufen Q1 (für Standardanforderungen) und Q2 (für erhöhte sicherheitstechnische Ansprüche) bestätigt unsere technische Eignung, um auch komplexe und belastbare Schweißverbindungen zuverlässig umzusetzen.
Wir fertigen und bearbeiten unter anderem folgende Komponenten:
- Transportbehälter, Ladungsträger und Unterflurgehäuse
- Gerätegehäuse, Schaltschänke und Tragrahmen
- Verkleidungen, Innenausbau-Elemente und Sitzgestelle
- Rahmenkonstruktionen für Klima-, Druckluft- und Elektokomponenten
- Dachaufbauten, Fensterrahmen und Befestigungsplatten
- Hebelmechaniken, Kurbeln und andere funktionale Bauteile
Ergänzende Leistungen für das Metallschweißen
Sie haben eine Frage zu unseren Fertigungsmöglichkeiten?
Wir helfen Ihnen gern weiter! Rufen Sie uns an oder schreiben Sie einfach eine E-Mail.
Unsere aktuellen Projekte im Bereich der Wehrtechnik
Als zertifizierter Fachbetrieb nach DIN 2303 ist Rime in verschiedenen laufenden Projekten für die Verteidigungsindustrie aktiv. Wir fertigen komplexe Schweißbaugruppen, präzise CNC-Komponenten und montagefertige Bauteile für militärische Anwendungen – sowohl in Einzelanfertigung als auch in Serie.
Die folgenden Beispiele aus unserer Produktion zeigen, wie wir unsere Fertigungskompetenz gezielt einsetzen, um anspruchsvolle Lösungen für die Wehrtechnik umzusetzen – zuverlässig, maßgenau und auf höchstem Qualitätsniveau.
Darum Rime
Schnelle und effiziente Fertigung - Mit unserem Express-Service und digital unterstützten Abläufen setzen wir auch kurzfristige Aufträge zuverlässig um – von Einzelstücken bis hin zu Serienproduktionen. Prototypen liefern wir in 7 bis 12 Werktagen, Serienaufträge laufen getaktet über unser Planungssystem für eine Just-in-time-Fertigung.
Präzision, Effizienz und volle Fertigungstiefe - Durch moderne Bearbeitungstechnologien entstehen millimetergenaue Zuschnitte in Stahl, Edelstahl oder Aluminium. Mehrere Fertigungsaufträge können parallel umgesetzt werden – kosteneffizient und in gleichbleibend hoher Qualität. Unsere komplette Baugruppenfertigung erfolgt intern – für maximale Kontrolle über alle Prozessschritte.
Flexibel, planbar und kostenoptimiert - Dank anpassbarer Produktionskapazitäten und langfristiger Liefermodelle bieten wir verlässliche Planungssicherheit. Unser Maschinenpark ermöglicht eine wirtschaftliche Serienfertigung – präzise, schnell und zu fairen Konditionen.
Termintreue Lieferung – auf den Punkt - Mit eigenem Logistiksystem und schlanken Prozessen stellen wir sicher, dass Ihre Teile pünktlich am richtigen Ort ankommen – für reibungslose Abläufe ohne Verzögerungen.
Zusätzliche Leistungen rund um die Metallverarbeitung
Jetzt individuelles Angebot anfordern
Sie planen ein Projekt im Bereich Metallverarbeitung und Wehrtechnik? Dann sprechen Sie uns an! Das Team von Rime berät Sie persönlich und erstellt Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot – exakt abgestimmt auf Ihre Anforderungen. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Bei Rime setzen wir Ihre spezifischen Anforderungen im Bereich der Wehrtechnik mit höchster Sorgfalt und Präzision um. Unser moderner Maschinenpark und unser erfahrenes Fachpersonal ermöglichen die zuverlässige Umsetzung auch komplexer und individueller Projekte – schnell, effizient und nach höchsten Qualitätsstandards.
Die einfache und strukturierte Bearbeitung Ihrer Anfragen, zum Beispiel für Schweißbaugruppen oder CNC-Teile, zählt zu unserem täglichen Geschäft. Unsere Fachleute beraten Sie umfassend und sorgen dafür, dass Ihre technischen Vorgaben exakt realisiert werden.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf – wir freuen uns darauf, Ihr Projekt zu unterstützen!
Haben Sie alle Informationen gefunden?
Kontaktieren Sie uns einfach, wenn Sie noch eine Frage haben sollten!