Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker

Standort: Riesa

Die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker dauert in der Regel 3,5 Jahre und findet im Betrieb und in der Berufsschule statt. In dieser Zeit lernst du, präzise Metallbauteile mithilfe von CNC-gesteuerten Dreh- oder Fräsmaschinen herzustellen. Du programmierst Maschinen, richtest sie ein, überwachst den Fertigungsprozess und prüfst die Maßgenauigkeit der Werkstücke. Sorgfalt, technisches Verständnis und ein gutes Auge fürs Detail sind dabei besonders wichtig. Die Ausbildung bietet dir eine solide Grundlage für vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Industrie.

Bereit für eine Ausbildung bei Rime?

Jetzt bewerben

Über Rime

Wir, die Rime GmbH, sind ein führender Lohnfertigungsbetrieb, der sich auf die Bearbeitung von Blechen spezialisiert hat. Unsere moderne CNC-Maschinentechnik ermöglicht die maßgeschneiderte Fertigung von Werkstücken und Baugruppen gemäß den individuellen Anforderungen unserer Kunden. Für stetiges Wachstum und Stabilität des Unternehmens benötigen wir die Expertise und Kernkompetenzen in den unterschiedlichsten Bereichen.

Inhalte deiner Ausbildung

In der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker erwartet dich eine technisch anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Du lernst, Bauteile aus Metall mit hochpräzisen CNC-Maschinen zu fertigen – durch Drehen, Fräsen, Schleifen oder Bohren. Dabei richtest du Maschinen ein, programmierst Fertigungsabläufe und überwachst die Produktion. Zu deinen Aufgaben gehört auch das Prüfen der Werkstücke auf Maßgenauigkeit und Qualität mithilfe moderner Messmittel. Du arbeitest nach technischen Zeichnungen und achtest dabei stets auf höchste Präzision. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre - bei guten Leistungen kannst du sie auf 3 Jahre verkürzen - und findet im Betrieb sowie in der Berufsschule statt. Technisches Verständnis, Sorgfalt und Interesse an moderner Technik sind dabei besonders gefragt.

Deine Qualifikationen

Wir suchen einen engagierten Schüler mit folgendem Profil:

  • Mindestens guter Hauptschulabschluss
  • Gutes mathematisches und technisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick und Interesse an Maschinen
  • Sorgfalt und Präzision
  • Konzentrationsfähigkeit und Geduld
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Unsere Leistungen als Arbeitgeber

Bei Rime profitierst du von attraktiven Arbeitsbedingungen:

  • Gute Ausbildungsvergütung
    1. Lehrjahr: 900,-
    2. Lehrjahr: 950,-
    3. Lehrjahr: 1.000,-
    4. Lehrjahr: 1.050,-
  • Übernahme der Fahrtkosten zur Berufsschule und zu Lehrgängen
  • Zuschuss von 500 bis 1.000 €, wenn du in der Zwischenprüfung gut oder sehr gut abschneidest
  • Unterstützung bei der Vorbereitung deiner Prüfungen
  • Gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
  • 30 Urlaubstage
  • Kostenlose Arbeitskleidung sowie Übernahme der Reinigungskosten
  • Mitarbeiterevents, wie Sportaktivitäten und Feiern

Bitte verzichte auf Sonderzeichen.

Lade hier relevante Unterlagen hoch (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zertifikate etc.).