Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration oder Anwendungsentwicklung

Standort: Riesa

Die Ausbildung zum Fachinformatiker dauert in der Regel 3 Jahre und erfolgt im Betrieb sowie in der Berufsschule.

Fachinformatiker für Systemintegration planen, installieren und verwalten IT-Systeme. Sie sorgen dafür, dass Netzwerke und Server reibungslos laufen und unterstützen Anwender bei technischen Problemen.

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung programmieren individuelle Softwarelösungen, entwickeln Anwendungen und passen Programme an die Bedürfnisse der Nutzer an.

Beide Fachrichtungen bieten spannende Einblicke in die IT-Welt und bereiten dich auf vielfältige Aufgaben im Unternehmen vor.

Bereit für eine Ausbildung bei Rime?

Jetzt bewerben

Über Rime

Wir, die Rime GmbH, sind ein führender Lohnfertigungsbetrieb, der sich auf die Bearbeitung von Blechen spezialisiert hat. Unsere moderne CNC-Maschinentechnik ermöglicht die maßgeschneiderte Fertigung von Werkstücken und Baugruppen gemäß den individuellen Anforderungen unserer Kunden. Für stetiges Wachstum und Stabilität des Unternehmens benötigen wir die Expertise und Kernkompetenzen in den unterschiedlichsten Bereichen

Inhalte deiner Ausbildung

In der Ausbildung zum Fachinformatiker erwartet dich je nach Fachrichtung eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis.

Als Fachinformatiker für Systemintegration lernst du, IT-Systeme zu planen, aufzubauen und zu warten. Du installierst Netzwerke, richtest Server ein und sorgst dafür, dass die Technik reibungslos funktioniert. Außerdem hilfst du Anwendern bei Problemen und findest Lösungen.

Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung beschäftigst du dich mit dem Programmieren von Software. Du entwickelst individuelle Anwendungen, testest Programme und passt sie an die Anforderungen der Nutzer an.

In beiden Fachrichtungen arbeitest du viel am Computer, lernst technische Zusammenhänge kennen und arbeitest eng mit anderen Abteilungen zusammen. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im Betrieb sowie in der Berufsschule statt.

Deine Qualifikationen

Wir suchen einen engagierten Schüler mit folgendem Profil:

  • Schulabschluss, mindestens mittlere Reife
  • Gute Noten in Mathematik, Informatik, Deutsch und Englisch
  • Interesse an IT und Technik:
  • Logisches und analytisches Denken
  • Mathematisches Verständnis
  • Selbstständigkeit und Lernbereitschaft
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Unsere Leistungen als Arbeitgeber

Bei Rime profitierst du von attraktiven Arbeitsbedingungen:

  • Gute Ausbildungsvergütung
    1. Lehrjahr: 900,-
    2. Lehrjahr: 950,-
    3. Lehrjahr: 1.000,-
  • Übernahme der Fahrtkosten zur Berufsschule und zu Lehrgängen
  • Zuschuss von 500 bis 1.000 €, wenn du in der Zwischenprüfung gut oder sehr gut abschneidest
  • Unterstützung bei der Vorbereitung deiner Prüfungen
  • Gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
  • 30 Urlaubstage
  • Kostenlose Arbeitskleidung sowie Übernahme der Reinigungskosten
  • Mitarbeiterevents, wie Sportaktivitäten und Feiern

Bitte verzichte auf Sonderzeichen.

Lade hier relevante Unterlagen hoch (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zertifikate etc.).