Kanten brechen & verrunden
Bei einigen Bearbeitungsverfahren entstehen häufig Grate. Diese stellen nicht nur eine Verletzungsgefahr dar, sondern beeinflussen auch die Maßhaltigkeit der Werkstücke. Aus diesen Gründen sollten Grate entfernt werden.

Unsere Bearbeitungsmöglichkeiten
Hierfür gibt es verschiedene Verfahren, wie Schleifen, Fräsen oder Gleitschleifen. Es ist sehr zeitaufwendig und teuer, Grate manuell zu entfernen. Bei größeren Werkstücken können außerdem durch das Führen von Handschleifmaschinen Schwankungen in der Qualität auftreten.
Aus diesem Grund haben wir in eine moderne Schleifmaschine investiert, mit der wir Werkstücke bis zu einer Breite von 1.600 mm bearbeiten können.

Timesavers 42 RB
- 8 Schleifbürsten
- Arbeitsbreite: 1.600 mm
- Werkstücklänge: bis 5.000 mm
- Werkstücke ab einer Größe von 100 cm²
- Materialdicke: 3 – 100 mm
- Bearbeitung verschiedener Materialarten wie Aluminium, Stahl und Edelstahl
- Schleifen von flachen und geformten Teilen
- Entgraten, verrunden und Kanten brechen mit einer einzigen Maschine
Folierte Edelstahlteile können problemlos entgratet werden, ohne dafür die Folie zu entfernen, da diese nicht beschädigt wird. Beim Schleifen von Edelstahl sind die Entgratbürsten ausgeschaltet, um das Schliffbild nicht zu zerstören. Dieses Schliffbild ist jedoch nicht so homogen wie der „Werksschliff“ und aus diesem Grund optisch weniger ansprechend.
5 gute Gründe für das Kanten brechen
Bearbeitunszeit | Gleichzeitige Bearbeitung aller Werkstückkanten, inklusive vorhandener Aussparungen etc. |
---|---|
Visuell | Besonders an sichtbaren Stellen werden Grate häufig als unschön empfunden. |
Funktionell | Das Produkt kann durch die Grate nicht oder nur schlecht benutzt werden. |
Montierbarkeit | Das Werkstück passt nicht in die Konstruktion oder die Grate verhindern eine passgenaue Montage. |
Weiterbearbeitung | Mit Graten kann das Werkstück nicht korrekt eingespannt werden oder es liegt nicht gerade auf dem Maschinentisch auf. |
Sicherheit | Grate und scharfe Kanten stellen ein Sicherheitsrisiko dar und können zu Schnittverletzungen führen |
Kontaktieren Sie uns
Sie wünschen ein Angebot oder haben eine Frage zu unseren Fertigungsmöglichkeiten?