Gleitschleifen
Gleitschleifen ist ein mechanisches Bearbeitungsverfahren zum gründlichen Reinigen kleiner Metallteile von Schlacke, Zunder, Fett und Rost. Außerdem ist das Entgraten und Runden von Werkstückkanten möglich. Beim Gleitschleifen werden auch kleinere Materialfehler wie Kratzer entfernt.
Unsere Möglichkeiten
Wir bieten Gleitschleifen bis zu einer maximalen Werkstückgröße von 100 x 200 mm und einem Teilgewicht bis 3,5 kg. In unserem Maschinenpark haben wir zwei Rösler-Gleitschleifanlagen.
Beide Kessel fassen jeweils etwa 300 Liter. Damit wir flexibel auf unterschiedliche Kundenwünsche reagieren können, befinden sich in den Kesseln unterschiedlich große Schleifkörper.
Die Werkstücke werden in den Kessel zu den Schleifkörpern gegeben und durch die Anlage in Vibration versetzt. Dadurch gleiten die Schleifkörper an den Werkstücken entlang und tragen dabei Verschmutzungen und Grate langsam ab.
Dieser Prozess kann Stunden dauern und der Fortschritt muss von Zeit zu Zeit kontrolliert werden.
Ist das gewünschte Ergebnis erreicht, werden die Werkstücke in den Rundtrockner weitergeleitet.

Der gewünschte Bearbeitungsgrad wird durch die Bearbeitungsdauer bestimmt. Je länger der Schleifprozess fortgesetzt wird, desto mehr Material wird vom Werkstück abgetragen.
Das perfekte Finish
Zwischen den Gleitschleifanlagen steht unser Vibrations-Rundtrockner. Die Teile werden aus den Schleifkesseln über Einfüllrutschen in diesen Kessel geleitet, wo sie durch Korkgranulat getrocknet werden. Der Trockner wird, genauso wie die Schleifanlagen, in Vibration versetzt aber zusätzlich noch beheizt. Das Korkgranulat trocknen die Teile und entfernt verbliebene Trockenränder von der Schleifflüssigkeit.
Kontaktieren Sie uns
Sie wünschen ein Angebot oder haben eine Frage zu unseren Fertigungsmöglichkeiten?